Teverner Heide – vielfältige Lebensräume
Teverner Heide – im platten Land gab es viel zu sehen Zwischen Nebel, Sonne, Gewitterwolken, Seen, Wäldern, Mooren und Heidelandschaften wanderten wir heute…
Dreiborner Hochfläche – stiller Abschied
Dreiborner Hochfläche am 23.03.2019 Knapp 3 Wochen nach Laurins Tod musste ich einfach das tun, was Rinchen auch getan hätte. Wandern. Auch wenn…
Auf ewig in meinem Herzen – Rinchen
Auf einmal hört die Welt auf sich zu drehen Auch heute – nach 7 Wochen – begreife ich den plötzlichen und viel zu…
Schneetour in der Drover Heide
Das x. Mal in der Drover Heide … aber dieses mal im tiefen Schnee 🙂 Vor meinem neuen Abschnitt … noch mal ordentlich…
3 Berge – rund um Kloster Heisterbach
Kloster Heisterbach – geologische Highlights im Siebengebirge Es war eine der ersten Touren, die ich mit den Spaniels Ende Oktober 2015 mit der…
Höller Horn und mehr – auf der Sophienhöhe unterwegs
Höller Horn und mehr – auf der Sophienhöhe unterwegs Als bekennender Eifelfan ist es sicherlich erstaunlich, dass ich die Rekultivierungsgebiete in unserer Heimat…
Traumpfad Bergheidenweg – eisig kalter Tagesstart :-)
Nach einem tollen und langen Freitagabend zögerte ich zunächst … Früh aufstehen? Wandern? Ja. Doch. Das Wetter versprach bombastisch zu werden. Ideal zum…
Auf Wurzelpfaden durch den Königsdorfer Forst zum Glessener Gipfelkreuz
Wurzelpfade sind genau unser Ding! Der Königsdorfer Forst hat mehr zu bieten als ich dachte… Heute sollte es schon eine schöne Wanderung werden.…
Auf dem Westerwald-Steig in den Basaltfelsen unterwegs
Auf dem Westerwald-Steig und dem Wiedweg durch eine wahnsinnig tolle Landschaft Heute zog es uns in den Westerwald (Naturpark Rhein-Westerwald). In Anlehnung an…
Die Heckenlandroute in der Rureifel
Nun bin ich aber echt überrascht! Es ist nun schon fast ein Jahr her, dass ich erstmals im Rurtal im Monschauer Land unterwegs…